Grundlegende Informationen zu Office 365 Education
Office 365 Education besteht aus mehreren einzelnen Diensten, die hauptsächlich über das Internet zu
benutzen sind. Die Verwendung der Dienste erfordert einen Schüleraccount. Schülerinnen und Schüler
erhalten unter anderem eine Schul-Email-Adresse, einen persönlichen Online-Speicher über OneDrive for
Business sowie Microsoft Office Online, eine im Webbrowser laufende Version der Programme Word, Excel,
PowerPoint und OneNote. Die Desktopversion dieser Office-Programme ist ebenfalls enthalten. Nähere
Informationen zu den Diensten finden Sie auf der Webseite von Microsoft unter http://www.edu365.de .
Die Verwendung von Office 365 Education erfolgt auf freiwilliger Basis und stellt keinen verpflichtenden
Bestandteil des Unterrichts dar. Insbesondere die Lizenz für die Office-Programme darf nicht gewerblich
genutzt werden, sondern nur im Rahmen des schulischen Einsatzes.
Laufzeit
Der Schülerin/dem Schüler wird innerhalb ihrer/seiner Schulzeit ein Schüleraccount auf Office 365 Education
zur Verfügung gestellt. Der Schüleraccount wird auf Wunsch jederzeit oder spätestens mit Beendigung der
Schulzugehörigkeit am Ruperti-Gymnasium gelöscht. Dabei werden auch alle online gespeicherten Dateien
gelöscht. Wir weisen Sie darauf hin, dass das Ruperti-Gymnasium nicht verpflichtet ist, einen Schüleraccount
zur Verfügung zu stellen. Das Ruperti-Gymnasium kann den Schüleraccount jederzeit löschen. Es besteht
kein rechtlicher Anspruch.
Richtlinien zur Nutzung
Jeder Nutzer/-in hat dafür Sorge zu tragen, dass ihr/sein Passwort keiner anderen Person bekannt wird.
Verstöße gegen die bestehende Gesetzgebung werden nicht geduldet und entsprechend geahndet. Dies
betrifft u.a. und im Speziellen auch folgende Themen: Cyber-Mobbing (Verleumdung, Beleidigung, …),
Verletzung der Privatsphäre und den Tausch von illegalen Dateien. Es gelten darüber hinaus die
Bestimmungen der deutschen Gesetzgebung (u.a. StGB, BDSG) sowie die Datenschutzbestimmungen und
Lizenzbedingungen von Microsoft. (siehe http://privacy.microsoft.com bzw. http://www.edu365.de )
Datenübermittlung bzw. Datenschutz
Zur Bereitstellung eines Schüleraccounts ist es notwendig, den Vor- und Nachnamen der Schülerin/des
Schülers an das Unternehmen Microsoft weiterzuleiten. Es werden keine weiteren personenbezogenen
Daten erhoben und übermittelt. Des Weiteren gelten für die Nutzung des Accounts die
Datenschutzrichtlinien von Microsoft. (siehe http://privacy.microsoft.com bzw. http://www.edu365.de )