Datenschutzerklärung WebOpac / Schülerausweise

Erstellung Schülerausweise

Zur Erstellung von Schüler- und Bibliotheksausweisen werden folgende Daten zusätzlich für maximal 3 Jahre eltronisch gespeichert: Foto

Online-Dienstleistungen WebOPAC

Die Nutzung einzelner Online-Dienstleistungsangebote der Gemeindebücherei Karlsfeld (OPAC, etc.) erfordert die Angabe personenbezogener Daten wie z.B. Benutzernummer, Passwort, E-Mail. Die Gemeindebücherei Karlsfeld erhebt, verarbeitet und nutzt diese personenbezogenen Daten nur zur Erfüllung ihrer Aufgaben und ausschließlich zweckgebunden, d.h. nur für den Zweck, zu dem Sie die Daten im jeweiligen Einzelfall zur Verfügung gestellt haben. Dies erfolgt unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften.

Cookies

Wir verwenden auf unserer Seite sog. Cookies zum Wiedererkennen mehrfacher Nutzung unseres Angebots, durch denselben Nutzer/Internetanschlussinhaber. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Internet-Browser auf Ihrem Rechner ablegt und speichert. Sie dienen dazu, unseren Internetauftritt und unsere Angebote zu optimieren. Es handelt sich dabei zumeist um sog. "Session-Cookies", die nach dem Ende Ihres Besuches wieder gelöscht werden.

Teilweise geben diese Cookies jedoch Informationen ab, um Sie automatisch wieder zu erkennen. Diese Wiedererkennung erfolgt aufgrund der in den Cookies gespeicherten IP-Adresse. Die so erlangten Informationen dienen dazu, den WebOPAC nutzerfreundlicher zu gestalten und Ihnen einen leichteren Zugang auf unsere Seite zu ermöglichen.

Die auf diese Weise erhobenen Daten werden durch technische Vorkehrungen pseudonymisiert. Daher ist eine Zuordnung der Daten zum aufrufenden Nutzer nicht mehr möglich. Die Daten werden nicht gemeinsam mit sonstigen personenbezogenen Daten der Nutzer gespeichert. Es werden also keine Nutzerprofile erstellt.

Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Webseite vollumfänglich nutzen können.
Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Protokollierung

Technisch wird der WebOPAC im Auftrag der Bücherei durch die Firma datronic betrieben.

Aus technischen Gründen werden u.a. folgende Daten, die Ihr Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt, erfasst (sogenannte Serverlogfiles):

- Browsertyp und -version
- verwendetes Betriebssystem
- Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL)
- Webseite, die Sie besuchen
- Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs
- Ihre Internet Protokoll (IP)-Adresse.

Diese anonymen Daten werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und lassen so keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu.

Die gespeicherten Daten werden zu Zwecken der Datensicherheit (Identifikation und Nachverfolgung unzulässiger Zugriffsversuche und Zugriffe auf die Webserver) und zu internen Statistiken verwendet um unseren Internetauftritt und unsere Angebote optimieren zu können. Dies erfolgt durch Mitarbeiter der Gemeindebücherei Karlsfeld Ein Abgleich mit anderen Datenbeständen oder gar eine Weitergabe der Daten an Dritte, auch in Auszügen, findet nicht statt. Eine personenbezogene Auswertung erfolgt nicht.

Die Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.